Spenden, Kirchgeld und Kirchensteuer

Die Christuskirchengemeinde finanziert sich hauptsächlich über 3 Säulen:

  1. Kirchensteuer
  2. Spenden
  3. Kirchgeld

1. Kirchensteuer

In Bayern beträgt die Kirchensteuer 8 % der Lohn- bzw. Einkommenssteuer. In den übrigen Bundesländern beträgt sie 9 %.
zusätzlich soll in Bayern das sogenannte "Kirchgeld" erhoben werden. Es gehört zur Kirchensteuer und ist (eigentlich) verpflichtend. Das Kirchgeld wird von jeder Kirchengemeinde direkt erhoben und kommt zu 100 % der eigenen Kirchengemeinde zugute.

 

2. Spenden

Wir freuen uns sehr über Ihre Spende!

Den Verwendungszweck dürfen Sie dabei natürlich selbst bestimmen - liegt Ihnen etwas besonders am Herzen, zum Beispiel die Jugendarbeit, der Posaunenchor oder allgemein unsere Gemeindearbeit? 

Unser Spendenkonto: Christuskirchengemeinde, IBAN DE43 7656 0060 0005 7285 50

Selbstverständlich stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus.

 

3. Kirchgeld

In Bayern soll zusätzlich zur Kirchensteuer (die in Bayern niedriger ist als in den anderen Bundesländern) das sogenannte "Kirchgeld" erhoben werden. Es gehört zur Kirchensteuer und ist (eigentlich) verpflichtend. Das Kirchgeld wird von jeder Kirchengemeinde direkt erhoben und kommt zu 100 % der eigenen Kirchengemeinde zugute.

Das Kirchgeld wird jeweils für einen ganz bestimmten Zweck gesammelt. Dieser wird vom Kirchenvorstand beschlossen und dann den Gemeindegliedern im Kirchgeldbrief mitgeteilt. So wurde zum Beispiel bereits für die Sanierung unserer Kirchturmglocken, für die Lautsprecheranlage in der Kirche oder für das Sommerferiencamp gesammelt.

Kirchgeld 2025 für Förderung der aktiven Gemeinschaft unserer Christuskirchengemeinde“

In unserer Christuskirchengemeinde herrscht ein reges Leben. Jeder kann hier ein Angebot für sich finden: In unterschiedlichen Gottesdiensten, in verschiedenen Gruppen und Kreisen, in punktuellen Veranstaltungen. Da gibt es verschiedene Chöre, Jungschar und Teenkreis, Lebensart und den Begegnungstreff für Frauen, die Eltern-Kind-Gruppe oder die Familienzeit – und das ist nur eine ganz kleine Auswahl dessen, was in unserer Christuskirchengemeinde „läuft“.

Dabei schreiben wir Gemeinschaft und Vernetzung sehr groß. Wir bringen Jung und Alt zusammen, treffen uns mit unseren katholischen Mitchristen.

Was wir auch gerne machen: Fahrten und Freizeiten. Da gibt es seit zwei Jahren eine Familienfreizeit immer zu Beginn jeden Jahres, seit vielen Jahren eine Gemeindefahrt z.B. nach Erfurt und eine Gemeindefreizeit.

Leider sind in den letzten Jahren die Kosten für Bus und Unterkunft massiv gestiegen, so dass wir diese Fahrten und Freizeiten kaum noch zu erschwinglichen Preisen anbieten können.

Mithilfe des Kirchgeldes sollen die Fahrten und Freizeiten finanziell stärker unterstützt werden.

Wir bitten Sie: Tragen Sie mit Ihrem Kirchgeld dazu bei, dass in unserer Kirchengemeinde weiterhin ein lebendiges und buntes Gemeindeleben möglich bleibt. Überweisen Sie Ihren Betrag (siehe Tabelle zur Einstufung des Kirchgeldes) an das Konto der Christuskirchengemeinde (IBAN: DE53 7655 0000 0008 6703 66).

Ganz konkret

Stufen Sie sich selbst ein:

Stufe

Ihre jährlichen Einkünfte oder Bezüge in Euro*

Ihr jährliches Kirchgeld in Euro

1

0 – 12.084,-

0,-

2

12.084,- bis 24.999,-

10,- bis 20,-

3

25.000,- bis 39.999,-

25,- bis 40,-

4

40.000,- bis 54.999,-

45,- bis 65,-

5

55.000,- bis 69.999,-

70,- bis 95,-

6

70.000,- und mehr

100,- bis 120,-

Bankverbindung für das Kirchgeld:

Evang.-Luth. Christuskirchengemeinde Herrieden
IBAN: DE53 7655 0000 0008 6703 66