Berichte aus dem Gemeindeleben

An dieser Stelle bieten wir Ihnen Berichte und Bilder aus unserem Gemeindeleben. Ebenfalls können Sie hier den neuesten und auch ältere Gemeindebriefe abrufen.

Familiengottesdienst zum 1. Advent 2021

Familiengottesdienst
Bildrechte eigene Gemeinde

Heute trafen wir uns erneut zum Familiengottesdienst im Innenhof des Stadtschlosses. Wir machten uns als Gottes Kinder auf den Weg rund um das Schloss. Begleitet wurden wir von Gottes Licht in Form des Adventskranzes. Ebenfalls dabei waren zwei Familien, die ihre Kinder zur Taufe brachten.

Mit im Gepäck hatten wir außerdem Träume verschiedener Menschen aus aller Welt in Anlehnung an die Aktion "Brot für die Welt". Die Träume mündeten am Schluss in einen Wunschbaum, an den die Gottesdienstbesucher noch weitere Wünschen anbringen konnten.

Adventskonzert 2021

Adventskonzert
Bildrechte eigene Gemeinde

Am Vorabend zum 1. Advent traf sich die Christuskirchengemeinde im Innenhof des Herrieder Stadtschlosses, um in diesen trüben Zeiten Freude zu erfahren. Der Christuskirchenchor unter Leitung von Andy Stinson, der Jugendchor und der Musicalchor (beide unter der Leitung von Jonas Schumann) stimmten die etwa 100 Besucher mit Advents- und Weihnachtsliedern auf den Advent ein. Pfarrer Höhr erzählte in seiner Kurzansprache über den ersten Adventskranz und den Kindern des Rauhen Hauses 1833 in Hamburg. Mit ihnen verbindet uns die Vorfreude auf Weihnachten und die Ankunft unseres Herrn.

Nach-Konfi-Freizeit

Nach-Konfi-Freizeit
Bildrechte eigene Gemeinde
Nachrichten erscheinen in chronologischer Reihenfolge auf der Startseite. Auf der Startseite erscheint die Zusammenfassung der Nachricht, die Sie oberhalb dieses Textfeldes über 'Zusammenfassung bearbeiten' eintragen können. Sie können ein Artikelbild hinzufügen. Das Artikelbild erscheint ebenfalls auf der Startseite.

Erntedank: Wie aus dem kleinen Dank ein großer Dank wurde

Erntedank
Bildrechte eigene Gemeinde

An Erntedank 2021 beschäftigte sich der Familiengottesdienst mit dem Thema „Der kleine Dank“. An verschiedenen Stationen hörten die Gottesdienstbesucher die Geschichte vom kleinen Dank. Dieser träumte davon, eines Tages groß und stark zu werden. Aber egal, wo er hinkam: Ihn konnte niemand brauchen. So wurde er deprimierter und deprimierter.